Anzeigen
Angesichts der zunehmenden Abhängigkeit von Smartphones zum Festhalten wertvoller Momente kann der versehentliche Verlust von Fotos eine verheerende Erfahrung sein.
Glücklicherweise hat sich die Technologie weiterentwickelt und es gibt heute mehrere Anwendungen, die bei der Wiederherstellung verlorener Fotos helfen können.
Anzeigen
In diesem Artikel werden wir die derzeit besten Apps zum Wiederherstellen von Fotos untersuchen und verstehen, wie sie funktionieren.

Dr.Fone – Datenwiederherstellung (iOS und Android)
Dr.Fone ist eines der bekanntesten und zuverlässigsten Tools, wenn es um die Wiederherstellung verlorener Fotos auf iOS- und Android-Geräten geht. Es bietet eine breite Palette von Funktionen, die bei der Datenwiederherstellung helfen, darunter Fotos, Videos, Nachrichten und mehr. Zu den Hauptfunktionen von Dr.Fone gehören:
Anzeigen
- Unterstützung für iOS- und Android-Geräte.
- Datenwiederherstellung aus verschiedenen Situationen, wie z. B. versehentlichem Löschen, Systemabstürzen, Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und mehr.
- Selektive Fotovorschau vor der Wiederherstellung.
- Wiederherstellung direkt vom Gerät oder von iCloud- oder iTunes-Backups.
Laden Sie Dr.Fone jetzt herunter: Android | iOS
DiskDigger (Android)
DiskDigger ist eine beliebte Option zur Fotowiederherstellung auf Android-Geräten. Diese App ist in der Lage, den internen Speicher und die Speicherkarte Ihres Geräts nach verlorenen oder gelöschten Fotos zu durchsuchen. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:
- Fotowiederherstellung in gängigen Formaten wie JPEG und PNG.
- Einfache Navigation durch wiederhergestellte Fotos.
- Kostenlose Wiederherstellung von bis zu 2 GB Daten.
- Option zum sicheren Löschen von Dateien.
Laden Sie DiskDigger jetzt herunter: Android
Stellar Photo Recovery (Windows und Mac)
Stellar Photo Recovery ist eine leistungsstarke Software zur Wiederherstellung verlorener Fotos auf Windows- und Mac-Computern. Sie unterstützt die Wiederherstellung von Fotos von Festplatten, Speicherkarten, USB-Laufwerken und anderen Speichergeräten. Einige der bemerkenswerten Funktionen dieser App sind:
Auch sehen:
- Fotowiederherstellung aus einer Vielzahl von Formaten.
- Vorschau der wiederhergestellten Fotos vor der Wiederherstellung.
- Fotowiederherstellung von formatierten Laufwerken.
- Tiefenscan, um versteckte Fotos zu finden.
Laden Sie Stellar Photo Recovery jetzt herunter
Recuva (Windows)
Recuva ist eine kostenlose Software für Windows, die Ihnen bei der Wiederherstellung verlorener Fotos helfen kann. Es ist einfach zu bedienen und bietet Funktionen wie:
- Fotowiederherstellung von Speicherkarten, Festplatten und USB-Geräten.
- Filter erleichtern die Suche nach bestimmten Fotos.
- Miniaturansicht der wiederhergestellten Fotos.
- Option zum Wiederherstellen von Fotos an ihrem ursprünglichen Speicherort oder einem Speicherort Ihrer Wahl.
Laden Sie Recuva jetzt herunter
iMobie PhoneRescue (iOS)
iMobie PhoneRescue ist ein Tool zur Datenwiederherstellung auf iOS-Geräten, einschließlich iPhones und iPads. Es ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Effektivität bei der Wiederherstellung verlorener Fotos. Zu seinen Funktionen gehören:
- Wiederherstellung von Fotos und anderen Datentypen wie Kontakten, Nachrichten und Anrufverlauf.
- Selektive Fotovorschau vor der Wiederherstellung.
- Direkte Wiederherstellung vom Gerät oder von iCloud- oder iTunes-Backups.
- Unterstützung für verschiedene Modelle von iOS-Geräten.
Laden Sie iMobie PhoneRescue jetzt herunter: iOS
Besondere Sorgfalt bei der Wiederherstellung verlorener Fotos
Zusätzlich zur Verwendung der zuvor erwähnten Fotowiederherstellungs-Apps können Sie hier einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung verlorener Fotos zu verbessern:
1. Benutzen Sie das Gerät sofort nicht mehr:
Sobald Sie feststellen, dass Ihre Fotos verloren gegangen sind oder versehentlich gelöscht wurden, ist es wichtig, dass Sie Ihr Gerät sofort nicht mehr verwenden. Dadurch wird verhindert, dass neue Daten in die Speicherbereiche Ihrer Fotos geschrieben werden, was die Wiederherstellung erschweren oder sogar unmöglich machen könnte.
2. Regelmäßige Backups erstellen:
Der beste Weg, einen dauerhaften Fotoverlust zu vermeiden, besteht darin, regelmäßig Backups Ihrer Geräte zu erstellen. Nutzen Sie Cloud-Speicherdienste wie iCloud, Google Drive oder Dropbox, um Ihre Fotos und Videos automatisch zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie auch dann sichere Kopien zur Verfügung haben, wenn mit dem Hauptgerät ein Fehler auftritt.
3. Überprüfen Sie den Papierkorbordner:
Überprüfen Sie bei gelöschten Fotos auf Android-Geräten oder Computern den Ordner „Papierkorb“ oder „Papierkorb“. Gelöschte Fotos können vorübergehend in diese Ordner verschoben werden, bevor sie endgültig entfernt werden.
4. Verwenden Sie zuverlässige Software:
Achten Sie bei der Auswahl einer Fotowiederherstellungs-App darauf, zuverlässige Software von seriösen Quellen auszuwählen. Vermeiden Sie unbekannte Software, da diese möglicherweise nicht sicher ist und Ihren Daten sogar noch mehr Schaden zufügen kann.
5. Vermeiden Sie das Speichern neuer Fotos:
Vermeiden Sie das Speichern neuer Fotos auf Ihrem Gerät, bis Sie den Wiederherstellungsprozess für verlorene Fotos abgeschlossen haben. Dadurch wird das Risiko verringert, dass die Daten, die Sie wiederherstellen möchten, überschrieben werden.
Abschluss
Der Verlust wichtiger Fotos kann eine belastende Erfahrung sein, aber mit den richtigen Apps können Sie sie ganz einfach wiederherstellen. Die in diesem Artikel erwähnten Apps wie Dr.Fone, DiskDigger, Stellar Photo Recovery, Recuva und iMobie PhoneRescue bieten zuverlässige Lösungen für die Wiederherstellung verlorener Fotos auf einer Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen.
Bedenken Sie, dass die Datenwiederherstellung nicht immer gewährleistet ist, insbesondere wenn der Speicherplatz, in dem die Fotos gespeichert waren, überschrieben wurde. Daher ist es wichtig, schnell zu handeln und das Speichern neuer Daten auf dem betroffenen Gerät oder Speicherlaufwerk zu vermeiden. Darüber hinaus ist die Erstellung regelmäßiger Backups der beste Weg, um den dauerhaften Verlust wertvoller Fotos zu vermeiden.