Anzeigen
Spotify hat seine lang erwartete Retrospektive veröffentlicht und Nutzer des beliebten Musik-Streaming-Dienstes können nun die Künstler und Podcasts entdecken, die ihre Playlists im Jahr 2023 dominierten.
Anzeigen
Diese Funktion steht sowohl Android- als auch iPhone-Benutzern (iOS) direkt in der Spotify-App zur Verfügung oder Sie können über den Link spotify.com/br-pt/wrapped darauf zugreifen.
Die diesjährige Retrospektive zeichnet sich durch ein lebendiges, abstraktes Design aus und präsentiert die Ergebnisse ähnlich dem Instagram Stories-Format.
Anzeigen
Am aufregendsten ist, dass Sie Ihr Wrapped auf WhatsApp, Messenger (Facebook) und Instagram teilen können, sodass Sie Ihren Freunden und Followern in den sozialen Medien Ihre Highlights des Jahres präsentieren können.
Lesen Sie weiter, um weitere Details zu erfahren!

Personalisierte Videos und Highlights pro Monat
Eine der großen neuen Funktionen von Spotify's Wrapped im Jahr 2023 sind personalisierte Videos, die von Künstlern aufgenommen und an Benutzer gesendet werden, die ihre Musik im Laufe des Jahres am meisten gehört haben. Namen wie Maluma, Marina Sena und Bruno Cardoso, der Leadsänger von Sorriso Maroto, erscheinen auf der Leinwand und machen das Erlebnis noch spezieller. Darüber hinaus unterteilt Spotify die Retrospektive nach Monaten und verrät, welchen Song Sie in der jeweiligen Jahreszeit am häufigsten gehört haben.
Auch sehen:
„Ich im Jahr 2023“ und „Meine musikalische Welt“
Eine weitere spannende Ergänzung der Retrospektive ist die Funktion „Ich im Jahr 2023“, die die Streaming-Gewohnheiten jedes Benutzers würdigt, indem eine von 12 Personas identifiziert wird, die die Art und Weise, wie Spotify verwendet wurde, am besten beschreiben. Beispiele hierfür sind „Mutante“ (Ihr Lieblingskünstler ändert sich ständig), „Alquimista“ (Sie erstellen mehr als alle anderen Ihre eigenen Playlists) und „Raio de Sol“ (Ihr Musikgeschmack strahlt das Licht in Ihnen aus, wobei lustige Lieder und lebhafte Lieder dominieren Ihrer Playlist). Ein weiteres Highlight ist „Meu Mundinho Musical“, das zeigt, wo es Nutzer mit ähnlichen Musikgewohnheiten wie Sie gibt.
Am häufigsten auf Spotify in Brasilien gespielt
Auch in Brasilien veröffentlichte Spotify die größten Highlights des Jahres. Ana Castela ist 2023 die meistgehörte Künstlerin des Landes, während das Duo Israel & Rodolffo die Top 5 der meistgehörten Songs und Alben der Streaming-App dominiert. Alok ist der meistgehörte brasilianische Künstler im Ausland und zu den beliebtesten Podcasts in Brasilien gehören Podpah, Mano a Mano, Café da Manhã und Psychology in Practice. Überraschenderweise ist die „Top Brasil“-Playlist im dritten Jahr in Folge die meistgehörte im Land.
Frauen an der Spitze der Charts
In Brasilien dominieren Frauen die meistgehörten Musik-Charts. „Nosso Quadro“ von Ana Castela führt die Rangliste an, gefolgt von „Leão“ von Marília Mendonça und „Erro Gostoso“ von Simone Mendes. Auch Songs von Israel & Rodolffo sind erfolgreich, „Bombonzinho“ und „Seu Brilho Sumiu“ belegen Plätze im Ranking.
Die meistgespielten Alben in Brasilien
Die Liste der meistgehörten Alben in Brasilien beginnt mit „Escolhas, Vol. 2“ von Zé Neto & Cristiano, gefolgt von „Let's Bora, Vol. 2“ von Israel & Rodolffo und „Dos Prédios Deluxe“ von Veigh. „Manifesto Musical“ von Henrique & Juliano, das meistgehörte Album der Spotify-Retrospektive 2022, bleibt in der Rangliste als vierthäufigstes Album in diesem Jahr, gefolgt von „Dos Prédios“ von Veigh, das die ersten fünf Plätze abschließt.
Das meistgespielte der Welt
Weltweit gewann Taylor Swift im Jahr 2023 den Titel der meistgehörten Künstlerin der Welt auf Spotify, mit mehr als 26 Milliarden Streams weltweit seit dem 1. Januar. Die Liste der meistgehörten Künstler geht weiter mit Bad Bunny, The Weeknd, Drake und Peso Pluma.
Was die meistgespielten Songs des Jahres 2023 auf internationaler Ebene angeht, führt „Flowers“ von Miley Cyrus mit mehr als 1,6 Milliarden Streams weltweit in diesem Jahr die Liste an. „Kill Bill“ von SZA und „As It Was“ von Harry Styles belegen den zweiten bzw. dritten Platz, gefolgt von „Seven (feat. Latto)“ von Jung Kook und „Ella Baila Sola“ von Eslabon Armado und Peso Pluma.
Wie greifen Sie auf Ihre Spotify 2023-Retrospektive zu?
Um Ihre Spotify-Retrospektive anzusehen, öffnen Sie einfach die App auf Ihrem Mobiltelefon oder greifen Sie auf den offiziellen Link zu (www.spotify.com/br/wrapped/). Sollte das Wrapped-Banner nicht auf dem Startbildschirm der App erscheinen, können Sie Ihre Retrospektive direkt über den Link starten.
Erleben Sie Ihre schönsten Musikmomente aus dem Jahr 2023 mit der Spotify-Retrospektive noch einmal und teilen Sie Ihre Entdeckungen mit Ihren Freunden und Followern in den sozialen Medien!