ACUPUNTURA - O QUE É, COMO É FEITA E PRA QUE SERVE? - Friug

AKUPUNKTUR – WAS IST DAS, WIE WIRD ES DURCHGEFÜHRT UND WOZU IST ES?

Anzeigen

Heute werden wir über Akupunktur sprechen. Wir können sagen, dass es sich um eine ergänzende Behandlungsoption handelt, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin hat.

Dabei werden kleine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers angebracht, von denen angenommen wird, dass sie dabei helfen, Ungleichgewichte in der Energie zu korrigieren, die von diesen Punkten ausgeht und die für die Entstehung von Symptomen wie Schmerzen und Übelkeit verantwortlich sind.

Anzeigen

Die Prinzipien der Akupunktur bestehen in der Praxis darin, dass sie zur Behandlung vieler Krankheiten wie Allergien oder rheumatoider Arthritis eingesetzt werden kann.

Daher liegen die Hauptindikationen derzeit in der Schmerzbehandlung, bei Erkrankungen wie Arthrose und Kreuzschmerzen sowie bei Übelkeit und Erbrechen, beispielsweise bei Chemotherapien und nach Operationen.

Anzeigen

WOFÜR IST AKUPUNKTUR?

Im Allgemeinen zur Ergänzung der Behandlung dieser Situationen angezeigt:

  • Schmerzen im unteren Rücken;
  • Arthrose;
  • Nackenschmerzen;
  • Fibromyalgie;
  • Knieschmerzen;
  • Zahnschmerzen nach der Operation;
  • Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer Chemotherapie oder einer Operation;
  • Migräne.

Möglicherweise hat Akupunktur Vorteile bei der Behandlung von Krankheiten wie Allergien, rheumatoider Arthritis, Angstzuständen, Depressionen und Fettleibigkeit und kann auch dazu eingesetzt werden, Menschen dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.

Welche Arten von Akupunktur gibt es?

Wir zeigen Ihnen, was die wichtigsten Arten der Akupunktur sind und sie sind:

TRADITIONELLE AKUPUNKTUR

Am häufigsten kommt die traditionelle Akupunktur zum Einsatz, bei der im Allgemeinen dünne Nadeln aus rostfreiem Stahl vorsichtig an bestimmten Punkten der Haut angebracht werden, während die Person entspannt liegt.



Die Nadeln bleiben in der Regel etwa 10 bis 20 Minuten drin und werden dann entfernt.

Schröpftherapie

Die Schröpftherapie, auch Schröpfen genannt, ist eine Form der Akupunktur, bei der Saugnäpfe oder kleine Töpfe an bestimmten Stellen der Haut angebracht werden, wodurch ein Unterdruck erzeugt wird, der durch Saugen oder Wärmeanwendung erreicht werden kann.

Ohrakupunktur

Bei der Ohrakupunktur, auch Aurikulotherapie genannt, werden verschiedene Arten feiner Nadeln an bestimmten Stellen im Ohr angebracht. Manchmal können auch Senfkörner verwendet werden.

AKUPUNKTUR DER KOPFHAUT

Kopfhautakupunktur, auch Kopfakupunktur genannt, ist eine Akupunkturtechnik, bei der Nadeln an bestimmten Bereichen des Kopfes angebracht werden, die je nach Anatomie und Funktion des Gehirns variieren.

Diese Bereiche stehen nicht in direktem Zusammenhang mit den üblicherweise verwendeten traditionellen Akupunkturpunkten.

ELEKTROAKUPUNTUR

Elektroakupunktur ist eine Form der Akupunktur, bei der ein Gerät verwendet wird, um einen elektrischen Reiz auf dünne Nadeln auszuüben, die traditionell in der Akupunktur verwendet werden und an bestimmten Stellen auf der Haut platziert werden.

MOXABUSTION

Moxibustion ist eine Akupunkturtechnik, bei der mit Wärme bestimmte Punkte auf der Haut stimuliert werden. Dieser Reiz wird meist mit einem gerollten Stab aus speziellen Kräutern, die verbrannt werden, wie zum Beispiel Beifuß, durchgeführt.

WIE WIRD AKUPUNKTUR DURCHGEFÜHRT?

Bei der traditionellen Akupunktur werden sehr dünne Einwegnadeln unterschiedlicher Länge und Breite verwendet, die je nach den Symptomen, Krankheiten und Gesundheitsproblemen einer Person an verschiedenen Stellen der Haut angebracht werden.

Die Akupunktursitzungen werden von einem Akupunkteur, der Arzt, Physiotherapeut oder Ergotherapeut sein kann, durchgeführt und erfordern keine Narkose, da die Nadeln extrem dünn sind und die Anwendung mit präzisen Techniken erfolgt.

In der Regel liegt die Person je nach Akupunkturart und Behandlungsindikation etwa 20 bis 40 Minuten auf einer Trage und am Ende der Anwendungen werden die Nadeln entfernt. Im Allgemeinen ist die Stelle, an der sie eingeführt wurden, nicht schmerzhaft.

Wer kann Akupunktur machen?

Wir können sagen, dass Akupunktur von jedem durchgeführt werden kann, auch von Menschen, die keine Krankheit oder Symptome haben, da diese Technik nur zur Verbesserung des Wohlbefindens eingesetzt werden kann. Darüber hinaus kann Akupunktur auch bei Kindern und schwangeren Frauen durchgeführt werden, vor allem zur Linderung von Übelkeit und Reisekrankheit während der Schwangerschaft.