Anzeigen
Ausschlaggebend für die Wahl waren die fehlenden zufriedenstellenden Ergebnisse der Smartphones der Zenfone-Serie für das taiwanesische Unternehmen, das seine Ressourcen auf die spielorientierte Produktlinie ROG-Serie konzentrieren würde.
An diesem Montag (28) tauchten in der internationalen Presse Gerüchte auf, wonach das Zenfone 10 das Ende der gleichnamigen Serie markieren könnte. Diese Spekulationen deuten darauf hin, dass der Hersteller die Möglichkeit prüft, die Zenfone-Reihe zugunsten der Republic of Gamers (ROG)-Reihe einzustellen. Diese angebliche Entscheidung ist auf die geringe finanzielle Leistung der Geräte der Zenfone-Familie zurückzuführen. Im Gegensatz dazu können Smartphones der ROG-Serie ein anspruchsvolleres Publikum ansprechen, das nach robusten Spezifikationen sucht. Das Zenfone 10, das am 29. Juni für 799 Euro (ca. 4.228 R$, basierend auf dem aktuellen Wechselkurs) vorgestellt wurde, soll Berichten zufolge in der zweiten Jahreshälfte in Brasilien auf den Markt kommen.
Anzeigen

Nach einer Veröffentlichung auf der taiwanesischen Website wurde der Verdacht auf eine mögliche Schließung der Zenfone-Serie immer deutlicher TechNews. Der Artikel geht auf die laufenden Kostensenkungsbemühungen des Unternehmens ein, die zu erheblichen Entlassungen in PC-bezogenen Teams und im Personalbereich geführt haben. Nun würde die Marke nach Angaben einer anonymen Quelle den für Zenfone verantwortlichen Konzern auflösen und die verbliebenen Mitarbeiter in andere Unternehmensbereiche verlagern.

Laut derselben Quelle bleibt der mit der ROG-Serie verbundene Sektor unverändert. Derzeit stellen mobile Geräte dieser Linie die Premium-Kategorie des Unternehmens dar, die sich durch leistungsstarke Akkus, hochauflösende Displays und beachtliche Bildwiederholraten auszeichnet. Darüber hinaus bieten diese Geräte eine außergewöhnliche Leistung und sind mit modernsten Prozessoren ausgestattet. Diese Spezifikationen haben die Aufmerksamkeit sowohl der Gaming-Community als auch fortgeschrittener Benutzer, sogenannter „Power-User“, auf sich gezogen, die auf der Suche nach robusteren Smartphones sind.
Anzeigen
Das Zenfone 10 verfügt über einen 5,9-Zoll-AMOLED-Bildschirm, der eine Full-HD+-Auflösung und eine für Spiele optimierte Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bietet, während für andere Aktivitäten 120 Hz beibehalten werden. Daraus ergibt sich eine Pixeldichte von 445 ppi, ein Standard, der normalerweise nur bei teureren Geräten anderer Marken zu finden ist. Das Gerät verfügt über den gleichen Akku wie das Zenfone 9 mit einer Kapazität von 4.300 mAh.
Die Effizienz der neuesten Version von Asus wird von einem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor angeführt, der derzeit als der leistungsstärkste der Marke gilt und bis zu 16 GB RAM erreichen kann. Das Kamera-Setup umfasst einen 50-MP-Hauptsensor, begleitet von einer 13-MP-Sekundäreinheit für Weitwinkelaufnahmen. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 32 MP.

Abschluss
Kurz gesagt, es gibt Gerüchte, die darauf hindeuten, dass Asus die mögliche Schließung der Zenfone-Smartphone-Reihe prüft und seinen Fokus auf die Republic of Gamers (ROG)-Serie richtet. Diese Entscheidung könnte auf die schlechter als erwartete finanzielle Leistung der Zenfone-Serie zurückzuführen sein. Die Webseite TechNews aus Taiwan nannte die Kostensenkungen und die Teamumstrukturierung des Unternehmens als Anzeichen für diesen möglichen strategischen Wandel.
Unterdessen bleibt die ROG-Serie bestehen und zeichnet sich durch Premium-Geräte aus, die sich an ein Gaming-Publikum und „Power-User“ richten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Zenfone 10, das über ein hochwertiges AMOLED-Display mit adaptiver Bildwiederholfrequenz sowie ein fortschrittliches Kamera-Setup und einen zuverlässigen Akku verfügt.
Auch sehen:
Asus hat jedoch noch keine offizielle Ankündigung bezüglich der Einstellung der Zenfone-Reihe oder eines vollständigen Wechsels zur ROG-Serie gemacht. Die Markteinführung des Zenfone 10 mit seinen robusten Funktionen ist ein weiterer Beweis für Asus‘ Streben nach Innovation und Leistung in seiner Smartphone-Reihe.